Die Zukunft des Waldes wird karger

Der Klimawandel könnte in einigen Regionen der Erde den Waldwuchs sogar befördern. Doch negative Aspekte der globalen Erwärmung, wie Dürre, überwiegen. Bäume werden in Zukunft kleiner und Wälder offener. Das heizt den Klimawandel zusätzlich an. Powered by WPeMatico

Aus Sorge um unsere Ozeane: VerbraucherInnen ändern Konsumverhalten

Eine Internationale Studie verweist auf positiven Verbraucher-Aktivismus in vielen Ländern. In Deutschland haben 80% der 18 bis 24-jährigen ihr Einkaufsverhalten in den vergangenen zwölf Monaten bewusst verändert. Generationsübergreifend denkt hierzulande jeder Dritte, dass sein Lieblingsfisch in 20 Jahren nicht mehr erhältlich sein wird. Powered by WPeMatico

Trinkwasser-Installation: Auf die letzten Meter kommt es an

Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern. Ein aktualisierter UBA-Ratgeber zeigt, worauf Mieterinnen, Mieter, Eigentümer und Eigentümerinnen achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat. Powered by WPeMatico

Auswirkungen der Corona-Krise auf die Luftqualität

Weniger Produktion, weniger Verkehr, weniger Schadstoffe: Durch die Corona-Krise nehmen Umweltbelastungen ab. Satellitendaten zeigen, dass sich die Luftqualität in einigen Ländern verbessert hat. Wie aussagekräftig sind diese Daten? Welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Luftqualität in Deutschland? Und sind Fahrverbote in deutschen Städten überhaupt noch nötig? Powered by WPeMatico

200.000. Solarstromspeicher installiert

Zahl der Solarbatterien in nur zwei Jahren verdoppelt / Preise stark gesunken / BSW rechnet mit weiterem deutlichen Marktwachstum und fordert Fall von Marktbarrieren / Marktforscher: Verzehnfachung der Speicherkapazität bis 2030 erforderlich. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria