Das Erdmagnetfeld beeinflusst die Leistung von PV-Modulen

Forscher in Kenia sagen, dass das geomagnetische Feld den Umwandlungswirkungsgrad von Sonnenkollektoren zwischen dem Äquator und einem Breitengrad von 50 Grad um 0,21% reduzieren könnte. Ihre Analyse zeigte, dass das komplexe Magnetfeld eine Zunahme des Modulfüllfaktors und eine Abnahme der maximalen Leistung bestimmen kann. Powered by WPeMatico

Speicherhersteller über Prosumermodelle: "Eigener Strom lässt sich netzdienlich einsetzen"

Den selbst erzeugten Strom der Haushalte einspeisen und damit das Netz stabilisieren – das gehört für die seit zehn Jahren existierende Sonnen GmbH zum Geschäftsmodell, sagt Geschäftsführer Jean-Baptiste Cornefert. Im Interview mit Klimareporter° beklagt er den extrem hohen administrativen Aufwand für solare Systemlösungen. Interview: Jörg Staude mit Jean-Baptiste Cornefert Powered by WPeMatico

Fakten rund ums Klima | Extremwetter: Dürre

Trockenperioden sind in den vergangenen Jahren hierzulande häufiger und extremer geworden – und Klimamodelle kommen zu dem Ergebnis, dass sich das Dürreproblem in Deutschland mit fortschreitendem Klimawandel verschärfen wird. Powered by WPeMatico

Plötzlich nachhaltig oder doch nur Corona-Effekt

Was bedeutet die Krise für unsere Mobilität? Die positiven Folgen der Corona-Pandemie für Umwelt und Klima wirken sich auch auf die wahrgenommene Lebensqualität der Menschen aus. Aber ist die Krise auch der Auslöser für eine höhere Bereitschaft zu nachhaltigerer Mobilität?  Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria