Nina Scheer zum Kohleausstiegsgesetz

Seit Jahren steht rechtlich begünstigte Kohleverstromung für Marktverzerrungen zulasten des Klimas, der Umwelt, der Gesundheit und von Alternativen in Form Erneuerbarer Energien. Unermessliche Folgekosten sind nicht nur mit den weltweit wirkenden Klimafolgeschäden verbunden, sondern etwa auch mit dem gigantischen Wasserbedarf, der nach Beendigung des Braunkohletagebaus im Zuge der Rekultivierung aufzubringen ist. Insofern muss auch gewährleistet […]

Bundesrat besiegelt Solardeckel-Fall

Beibehaltung der Marktprämien für 96 Prozent der Solarbranche von großer Bedeutung, für ein knappes Drittel sogar überlebenswichtig / Neues Gutachten: CO2-Mindestpreise könnten Förderunabhängigkeit von Solarkraftwerken deutlich beschleunigen. Powered by WPeMatico

Mikroplastik in Seen: Der stumme Hilferuf

Anlässlich des „Plastic Bag Free Day“ heute startet die Natur- und Umweltschutzorganisation Global Nature Fund (GNF) gemeinsam mit europäischen Partnern das Projekt „LIFE Blue Lakes“ zum Schutz deutscher und italienischer Gewässer vor der unsichtbaren Gefahr, die von kleinsten Kunststoffpartikeln ausgeht. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria