UN-Klimaziele sind ökonomisch sinnvoll
Ambitionierter Klimaschutz zahlt sich aus Powered by WPeMatico
Ambitionierter Klimaschutz zahlt sich aus Powered by WPeMatico
Unternehmensverantwortung für die Umwelt darf nicht an Landesgrenzen enden – BUND, Greenpeace und DUH stellen Rechtsgutachten vor. Powered by WPeMatico
Ganz im Mittelpunkt stehen mit Windstrom erzeugter „Grüner Wasserstoff“, eine Vielzahl potenzieller Verwendungsmöglichkeiten sowie zukunftssichere Sektorkopplungslösungen und neue Geschäftsmodelle. WindEnergy Hamburg vom 1. – 4. Dezember 2020 Powered by WPeMatico
Das Landeswirtschaftsministerium in München will auf diesem Weg solaren Eigenverbrauch attraktiver für den Mittelstand gestalten. Zudem forderte Aiwanger eine Anschlussregelung für Post-EEG-Anlagen und Ministerpräsident Söder sprach sich in einem Interview für eine Photovoltaik-Pflicht bei Neubauten aus. Powered by WPeMatico
Obwohl der Kohleausstieg in Deutschland einen stärkeren Einsatz von Erdgas mit sich bringt, sehen Energieökonominnen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung in einem Ausbau der Erdgas-Infrastruktur keinen Sinn. Wenn Europa klimaneutral werden soll, bedeute dies letztlich einen „Gas-Exit“. Powered by WPeMatico
Planetary Consciousness Award für Rüdiger Fox - Bhutan lehrte uns als erstes Land: Das „Bruttosozialprodukt“ ist und misst nicht alles – und ergänzte dies um das „Bruttoglücksprodukt“ mit neun Glücksfaktoren statt nur einem. Powered by WPeMatico
Gemäss der neuesten Sonnenenergie-Markterhebung für das Jahr 2019 ist der Photovoltaik-Markt in der Schweiz gegenüber dem Vorjahr um 20 Prozent gewachsen. Insgesamt sind mittlerweile Solarpanels mit einer Leistung von nahezu 2.5 Gigawatt installiert, die knapp 4 Prozent des Strombedarfs der Schweiz abdecken. Der Ausbau der Grossanlagen konnte stark zulegen. Powered by WPeMatico
Forschungsprojekt von KIT, dem Deutschen Wetterdienst und meteocontrol untersucht, wie winzige Schwebeteilchen in der Luft das Wetter und die Sonneneinstrahlung verändern. Powered by WPeMatico
Studie belegt: Tausende Todes- und Krankheitsfälle könnten verhindert werden Powered by WPeMatico
Anteil der Erneuerbaren stagniert auf niedrigem Niveau -Â Beim Einsatz Erneuerbarer Energien wurden im vergangenen Jahr keine Fortschritte erzielt. Deren Anteil stagnierte bei 5,6 Prozent. Powered by WPeMatico