Portugal beschleunigt Kohleausstieg
Letztes Jahr beschloss Portugal, seinen für 2030 geplanten Kohleausstieg um sieben Jahre vorzuziehen. Nun soll es sogar noch schneller gehen. Powered by WPeMatico
Letztes Jahr beschloss Portugal, seinen für 2030 geplanten Kohleausstieg um sieben Jahre vorzuziehen. Nun soll es sogar noch schneller gehen. Powered by WPeMatico
Der demokratische US-Präsidentschaftskandidat Joe Biden hat diese Woche seine politische Agenda vorgelegt. Besondere Bedeutung hat hierbei sein Vorschlag, die US-amerikanische Elektrizitätsversorgung bis 2035 auf Nullemissionen herunterzufahren. Powered by WPeMatico
Klimatologisch gibt es eine Reihe von Kipppunkten, die wir zwar kennen, aber von denen nicht genau wissen, an welchem genauen Punkt sie sich momentan befinden. Eine aktuelle Analyse des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung zeigt das sehr gut. Eine Analyse von Matthias Hüttmann Powered by WPeMatico
Glossar: Zahlreiche Ansätze erlauben Investitionen in Photovoltaik-Anlagen. Verschiedene Investorengruppen haben dabei unterschiedliche Vorlieben. Wer Photovoltaik-Anlagen an Anleger verkaufen will, sollte sich daher überlegen, welche Gruppe er im Fokus hat. Powered by WPeMatico
Hochschule Landshut ist Gewinnerin des BMBF-Innovationswettbewerbs „Weltspeicher“ – Forschung an preiswerten und umweltfreundlichen Batterien für den weltweiten Hausgebrauch. Powered by WPeMatico
Joachim Pfeiffer fordert, dass Photovoltaik, Windkraft und Co. mehr Systemverantwortung übernehmen und sich dem Wettbewerb stellen müssten. Zugleich verteidigt er die Finanzierung der EEG-Umlagesenkung aus Haushaltsmitteln. Powered by WPeMatico
Schon länger wird in der EU über die Einführung eines CO2-Zolls für Warenlieferungen aus dem Ausland diskutiert. Dabei handelt es sich um eine Abgabe, welche die bei Produktion und Transport eines Importprodukts entstehenden CO2-Emissionen, berücksichtigt. Powered by WPeMatico
Rückgabe für Verbraucher nicht attraktiv genug – engeres Netz an Sammelstellen und mehr Werbung nötig Powered by WPeMatico
Mit hoher Geschwindigkeit treibt Gunter Erfurt, neuer CEO der Schweizer Meyer Burger Technology AG, den Aufbau einer neuen Solarzellen- und Modulproduktion in Deutschland voran. Powered by WPeMatico
Der Plan für die Ausgestaltung des mehrjährigen EU-Haushalts steht im Widerspruch zu den Klimaschutzankündigungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Powered by WPeMatico