Fakten rund ums Klima | Extremwetter: Dürre

Trockenperioden sind in den vergangenen Jahren hierzulande häufiger und extremer geworden – und Klimamodelle kommen zu dem Ergebnis, dass sich das Dürreproblem in Deutschland mit fortschreitendem Klimawandel verschärfen wird. Powered by WPeMatico

Plötzlich nachhaltig oder doch nur Corona-Effekt

Was bedeutet die Krise für unsere Mobilität? Die positiven Folgen der Corona-Pandemie für Umwelt und Klima wirken sich auch auf die wahrgenommene Lebensqualität der Menschen aus. Aber ist die Krise auch der Auslöser für eine höhere Bereitschaft zu nachhaltigerer Mobilität?  Powered by WPeMatico

Die Zukunft des Waldes wird karger

Der Klimawandel könnte in einigen Regionen der Erde den Waldwuchs sogar befördern. Doch negative Aspekte der globalen Erwärmung, wie Dürre, überwiegen. Bäume werden in Zukunft kleiner und Wälder offener. Das heizt den Klimawandel zusätzlich an. Powered by WPeMatico

Trinkwasser-Installation: Auf die letzten Meter kommt es an

Wer Leitungswasser trinkt, schont Umwelt und Geldbeutel. Und: Trinkwasser gehört in Deutschland zu den am besten überwachten Lebensmitteln. Werden Grenzwerte überschritten, liegt das häufig an den Leitungen in den Häusern. Ein aktualisierter UBA-Ratgeber zeigt, worauf Mieterinnen, Mieter, Eigentümer und Eigentümerinnen achten sollten, damit Trinkwasser aus dem Hahn eine einwandfreie Qualität hat. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria