Wie ist jetzt ein Riesensprung nach vorn möglich?

Ein WeQ-Team entwickelte bereits 2018 ein konkretes Konzept, wie die grundlegende Transformation unserer Ökonomie zu einer humanen und nachhaltigen “Weconomy†tatsächlich gelingen kann. Es war schon erstaulich nahe an der Umsetzung. Jetzt in der Coronakrise kann dieses zu einer Blaupause für den Durchbruch zu einer “WeSociety†werden. Von Peter Spiegel Powered by WPeMatico

Das Erdmagnetfeld beeinflusst die Leistung von PV-Modulen

Forscher in Kenia sagen, dass das geomagnetische Feld den Umwandlungswirkungsgrad von Sonnenkollektoren zwischen dem Äquator und einem Breitengrad von 50 Grad um 0,21% reduzieren könnte. Ihre Analyse zeigte, dass das komplexe Magnetfeld eine Zunahme des Modulfüllfaktors und eine Abnahme der maximalen Leistung bestimmen kann. Powered by WPeMatico

Speicherhersteller über Prosumermodelle: "Eigener Strom lässt sich netzdienlich einsetzen"

Den selbst erzeugten Strom der Haushalte einspeisen und damit das Netz stabilisieren – das gehört für die seit zehn Jahren existierende Sonnen GmbH zum Geschäftsmodell, sagt Geschäftsführer Jean-Baptiste Cornefert. Im Interview mit Klimareporter° beklagt er den extrem hohen administrativen Aufwand für solare Systemlösungen. Interview: Jörg Staude mit Jean-Baptiste Cornefert Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria