Franz Alt: Deutschland ist erneuerbar - 100% regenerativ jetzt!
Transparenz TV | Montag, 15. Juni 2020 | 20:30 Uhr Powered by WPeMatico
Transparenz TV | Montag, 15. Juni 2020 | 20:30 Uhr Powered by WPeMatico
In den nächsten beiden Jahren werden in Sachsen wahrscheinlich mehr Windenergieanlagen abgebaut, als neue hinzukommen. Powered by WPeMatico
Mit „Brake Energy“ recyclen die Wiener Linien Strom für die Klimamusterstadt. Zweite Anlage in der U1 Station Altes Landgut in Betrieb. Powered by WPeMatico
Ein WeQ-Team entwickelte bereits 2018 ein konkretes Konzept, wie die grundlegende Transformation unserer Ökonomie zu einer humanen und nachhaltigen “Weconomy†tatsächlich gelingen kann. Es war schon erstaulich nahe an der Umsetzung. Jetzt in der Coronakrise kann dieses zu einer Blaupause für den Durchbruch zu einer “WeSociety†werden. Von Peter Spiegel Powered by WPeMatico
Internationales Colloquium 51 will in Folge der Corona-Pandemie Wirtschaft im Sinne des Humanismus neu gestalten. Powered by WPeMatico
Forscher in Kenia sagen, dass das geomagnetische Feld den Umwandlungswirkungsgrad von Sonnenkollektoren zwischen dem Äquator und einem Breitengrad von 50 Grad um 0,21% reduzieren könnte. Ihre Analyse zeigte, dass das komplexe Magnetfeld eine Zunahme des Modulfüllfaktors und eine Abnahme der maximalen Leistung bestimmen kann. Powered by WPeMatico
Den selbst erzeugten Strom der Haushalte einspeisen und damit das Netz stabilisieren – das gehört für die seit zehn Jahren existierende Sonnen GmbH zum Geschäftsmodell, sagt Geschäftsführer Jean-Baptiste Cornefert. Im Interview mit Klimareporter° beklagt er den extrem hohen administrativen Aufwand für solare Systemlösungen. Interview: Jörg Staude mit Jean-Baptiste Cornefert Powered by WPeMatico
Innerhalb weniger Monate hat die Corona-Krise den Handlungsdruck dramatisch erhöht – über einzelne nationale Interessen hinaus. Powered by WPeMatico
„Maria Magdalena darf nicht länger die Quotenfrau des Christentums bleiben. Gleichberechtigung in den Kirchen gibt es erst wenn wir die erste schwarze Päpstin haben.“ Powered by WPeMatico
Wer eine ökologische Wasserstoffwirtschaft will, muss auch bei uns die zudem preiswerte Stromerzeugung insbesondere aus Solar und Wind konsequent ausbauen. Die umweltverträglichen Möglichkeiten haben wir in Bayern wie in Deutschland. Sieben Thesen: Powered by WPeMatico