UNICEF: Kinder sind das Wertvollste, das wir haben
Das UNICEF-Foto des Jahres 2019 erzählt vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts gleich dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit. Powered by WPeMatico
Das UNICEF-Foto des Jahres 2019 erzählt vom mutigen Überlebenskampf von Kindern angesichts gleich dreier Tragödien unserer Zeit: Armut, Umweltverschmutzung und Kinderarbeit. Powered by WPeMatico
39 Prozent der belasteten Feinstaub-Städte sind für Feuerwerk-Verbotszonen Powered by WPeMatico
Transparenz TV | Montag, 30. Dezember 2019 | 20:30 Uhr Powered by WPeMatico
Deutschland würde 2020 gut zehn Millionen Tonnen CO2 weniger ausstoßen, steckten hierzulande nicht Windkraftanlagen mit elf Gigawatt Gesamtleistung im Genehmigungsstau. Powered by WPeMatico
Erstmals alle Messstationen deutlich unter Feinstaubgrenzwert – Aber 34 Messstellen liegen über dem Zielwert der WHO. Powered by WPeMatico
Das Preissignal im EU-Emissionshandel bremst nur die Hälfte des deutschen Ausstoßes von Kohlendioxid (CO2). Beim Rest tut sich wenig – und europarechtlich bindende Verpflichtungen zwingen die Regierung zum Handeln. Das MCC-Kurzdossier zeigt den Ausweg. Powered by WPeMatico
GroKo muss 2020 die Wende schaffen: 2019 endet als Jahr der Klimaschutz-Rückschläge – Verschärfung der EU-Klimaziele und Nachverhandlungen in der Großen Koalition geben Anlass für Hoffnung – 2019 zweitheißestes Jahr in Deutschland gemeinsam mit 2014 Berlin. Powered by WPeMatico
Strategie der Bundesregierung:Â Die Bundesregierung setzt beim Klimaschutz auf neue Ideen: Warum die Treibhausgas-Emissionen radikal und teuer senken, wenn man CO2 einfach in leere Gasfelder unter die Nordsee pumpen kann? Entsprechende Angebote kommen aus Schottland und Norwegen. Powered by WPeMatico
Die ärztliche Friedensorganisation IPPNW hält die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage der Linksfraktion zu den CO₂-Emissionen der Bundeswehr in einzelnen Manövern, Übungen, Auslandseinsätzen sowie Fliegerhorsten für völlig unbefriedigend. Powered by WPeMatico
Es gibt weiterhin viele Probleme bei Abbau und Entsorgung, die Kosten erhöhen sich, ein Endlager fehlt. Wohin mit den 22 Millionen Kubikmeter mit Cäsium belasteter Erde und der über eine Million Tonnen nicht nur mit Tritium belastetem Kühlwasser. Powered by WPeMatico