Die Verkehrswende rauscht an Deutschland vorbei

Während in Deutschland die CO2-Emissionen in den meisten Sektoren zurückgehen, steigen sie im Verkehrsbereich unaufhörlich an. Höchste Zeit also für eine schnelle und nachhaltige Mobilitätswende. Wie es besser geht, zeigen andere Länder in Europa, angefangen bei Norwegen. Powered by WPeMatico

Gedanken zum Jahreswechsel

In wenigen Tagen ist es soweit: um 19 Uhr an Silvester wird das badische AKW Philippsburg II ein für alle Mal abgeschaltet. Da waren es nur noch sechs laufende Reaktoren in Deutschland, von denen laut Atomgesetz die Hälfte noch zwei und die andere Hälfte noch drei Jahre weiterlaufen kann. Gedanken von Jochen Stay – „ausgestrahlt.de“ […]

Ein Tempolimit schützt die Freiheit der anderen

Auf den Autobahnen vieler Länder fährt es sich wunderbar entspannt. Anders als in Deutschland drängelt niemand bei Tempo 150, weil er noch schneller fahren will. Der Verkehrsfluss ist ruhiger und gleichmäßiger. Allein aus diesem Grund stellt sich die Frage: Warum kein Tempolimit von 130 Stundenkilometern auf Deutschlands Autobahnen, wie es nun die SPD fordert? Von […]

Ein Frosch im Glück aber hungernde Eisbären

Gewinner und Verlierer 2019 - WWF blickt zurück: Wenig Licht und viel Schatten / Klimawandel und Artensterben sind „Zwillingskrisen“ - Dem Eisbären geht es in einigen Regionen deutliche schlechter.  Ein männlicher Sehuencas-Wasserfrosch fand man im Rahmen einer gezielten Suchaktion in den Nebelwäldern des Landes ein weibliches Pendant. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria