BDEW-Studie: „Wie heizt Deutschland?“
Jedes Bundesland heizt anders – Erdgas ist in 13 Bundesländern Heiztechnologie Nr.1 Powered by WPeMatico
Jedes Bundesland heizt anders – Erdgas ist in 13 Bundesländern Heiztechnologie Nr.1 Powered by WPeMatico
Nicht nur klimapolitisch unzureichend, sondern auch bürokratisch und ungerecht: Das Klimapaket der großen Koalition kommt in einem Bericht des Bundesrechnungshofs nicht gut weg. Powered by WPeMatico
Gegen den Klimawandel anzugehen, ist erklärtes Ziel der Bundesregierung ebenso wie der Industrie. Powered by WPeMatico
Wenn es um die Umwelt geht, zählen mehr als 53 Prozent der europäischen Verbraucher das Thema Plastikmüll zu ihren drei größten Sorgen – gefolgt vom Klimawandel (44 Prozent). Powered by WPeMatico
Eine Studie der in London ansässigen Denkfabrik Carbon Tracker kommt zu dem Ergebnis, dass die deutschen Stein- und Braunkohlekraftwerke im Jahr 2019 bis 1,9 Milliarden Euro Verluste schreiben könnten. Powered by WPeMatico
Ein Projektverbund untersucht zukünftig, wie der Erneuerbaren-Ausbau durch eine verbesserte Bürgerbeteiligung beschleunigt werden kann. Powered by WPeMatico
In Österreich ist der Treibhausgasausstoß in den letzten Jahren wieder gestiegen und liegt jetzt über dem Wert von 1990. Das liegt am höheren Verkehrsaufkommen und am schleppenden Ausbau von erneuerbaren Energien. Powered by WPeMatico
Der baden-württembergische Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller will eine generelle PV-Pflicht bei neuen Gebäuden einführen. Auf dem 6. Solarbranchentag in Stuttgart sagte Untersteller heute (24.10.), dass das Umweltministerium diese Möglichkeit derzeit prüfe. Powered by WPeMatico
Selbst riesige Bergbaukonzerne stellen auf 100% Erneuerbare um, aber in Deutschland kommt der Ökostromausbau weiter massiv unter die Räder. Powered by WPeMatico
Kritik an Studie zu Wiederaufforstung und Klimawandel – Forscher der Universität Bonn halten diese Zahl für weit übertrieben. Powered by WPeMatico