Vom Ende der Klimakrise

Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Powered by WPeMatico

Windradbauer halten 2020 für Schicksalsjahr

Kurzstudie zur Windkraft-Industrie – Für die Windkraft an Land ist 2019 ein verlorenes Jahr. Finden sich Bund und Länder nicht schnell zusammen und handeln, könnte 2020 zu einer Art Schicksalsjahr für die Windanlagenhersteller werden, warnt der Verband VDMA und untermauert das mit einer Prognos-Studie. Powered by WPeMatico

Die Automobilität macht immobil

Das Auto ist ja eine tolle Erfindung. Es ist praktisch und bequem und schenkt uns große Freiheiten. Und dennoch stellt sich immer mehr die Frage, ob das heutige Auto wirklich das Verkehrsmittel der Zukunft ist. Ein Kommentar von Franz Alt Powered by WPeMatico

Unsere einzige Erde – Eine Liebeserklärung an die Zukunft

Was könnte es Schöneres geben als die Kombination von historischer Weisheit, philosophischer Weitsicht und religiöser Fundierung einerseits und der Fotografie von Natur und Landschaft andererseits, das Einfangen von vielen schönen Dingen auf dieser Welt, die unbedingt erhalten werden müssen? Eine Buchbesprechung von Udo E. Simonis Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria