Wahlen in Thüringen: Linke legt zu, AfD überholt CDU
Umweltpolitische Themen spielten im Wahlkampf durchaus eine Rolle. Beim Ergebnis der Landtagswahlen in Thüringen schlägt sich das kaum nieder. Powered by WPeMatico
Umweltpolitische Themen spielten im Wahlkampf durchaus eine Rolle. Beim Ergebnis der Landtagswahlen in Thüringen schlägt sich das kaum nieder. Powered by WPeMatico
Wie sieht die Zukunft aus? Wird uns die Klimakatastrophe überwältigen? Oder legen wir rechtzeitig los und gestalten den großen Wandel? Wir sind am Scheideweg. Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, alle müssen aktiv werden. Aber wie? Powered by WPeMatico
Kompakt beantwortet von Josep Bons, Entwicklungsleiter für Elektrik und Elektronik bei SEAT. Powered by WPeMatico
Kurzstudie zur Windkraft-Industrie – Für die Windkraft an Land ist 2019 ein verlorenes Jahr. Finden sich Bund und Länder nicht schnell zusammen und handeln, könnte 2020 zu einer Art Schicksalsjahr für die Windanlagenhersteller werden, warnt der Verband VDMA und untermauert das mit einer Prognos-Studie. Powered by WPeMatico
Das Auto ist ja eine tolle Erfindung. Es ist praktisch und bequem und schenkt uns große Freiheiten. Und dennoch stellt sich immer mehr die Frage, ob das heutige Auto wirklich das Verkehrsmittel der Zukunft ist. Ein Kommentar von Franz Alt Powered by WPeMatico
Trump schickt US-Soldaten nur noch zum Schutz der Ölfelder nach Syrien, nicht aber zum Schutz der Zivilbevölkerung. US-Präsident Trump hat angeordnet US-Soldaten aus Syrien abzuziehen, dortige Ölfelder aber weiter durch US-Truppen zu schützen. Powered by WPeMatico
„Heutzutage wird sehr viel über die Notwendigkeit gesprochen, einen kohlenstoffärmeren Lebensstil zu entwickeln. Oftmals gehen die Ratschläge mit Schuldzuweisungen oder Appellen an die Tugend einher,“ Klimawissenschaftler Michael E. Mann. Powered by WPeMatico
65-Prozent-Ziel jedoch durch dramatische Situation beim Windenergie-Ausbau und zu wenig neue Photovoltaikanlagen gefährdet. Powered by WPeMatico
Was könnte es Schöneres geben als die Kombination von historischer Weisheit, philosophischer Weitsicht und religiöser Fundierung einerseits und der Fotografie von Natur und Landschaft andererseits, das Einfangen von vielen schönen Dingen auf dieser Welt, die unbedingt erhalten werden müssen? Eine Buchbesprechung von Udo E. Simonis Powered by WPeMatico
Vor Digital-Gipfel der Bundesregierung: Germanwatch-Studie zeigt Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Energiewende – Normen und Standards müssen sicherstellen, dass künstliche Intelligenz dem Gemeinwohl dient. Powered by WPeMatico