G7-Gipfel: Eine Spende für den brennenden Regenwald

Minimale Erfolge im Klima- und Umweltschutz: Die G7-Länder stellen Brasilien Geld zur Brandbekämpfung im Amazonas-Regenwald in Aussicht. Auch beim Artenschutz gibt es eine Einigung. Große Beschlüsse blieben aus, ebenso wie große Zerwürfnisse – was auch am neuen Gipfelstil von Frankreichs Präsident Macron lag. Powered by WPeMatico

Erster Schweizer Gletscher ist tot

Die Meldung ging um die Welt: Letzte Woche erklärte Island den ersten Gletscher offiziell für tot. Doch auch in der Schweiz ist das ewige Eis akut gefährdet – mit einem ersten Opfer. Gedenkfeier für den Pizol-Gletscher geplant Powered by WPeMatico

Die Verschwörungstheorie von der „Sogwirkung“ der Rettungsschiffe

Mit ihrer „Willkommenskultur“ habe Kanzlerin Merkel im Jahr 2015 geradezu eine „Sogwirkung“ unter Flüchtlingen entfaltet und ihre Zahl in Deutschland schließlich auf über eine Million gesteigert – diese These verbreitet nicht nur die AFD, sie ist auch unter vielen konservativen Kreisen und unter Journalisten beliebt. In Wirklichkeit ist sie nichts als eine billige, ausländerfeindliche Verschwörungstheorie. […]

Strategien gegen die Desinformation zum Klimawandel

Um verheerende Auswirkungen des Klimawandels abzuwenden, müssen wir unseren Lebensstil ändern. Lance Bennett, Professor für Politikwissenschaft und Kommunikation an der University of Washington und derzeit Senior Fellow am IASS, erklärt, wie bessere Kommunikation den notwendigen Kurswechsel vorantreiben kann. Powered by WPeMatico

G7-Gipfel in Biarritz

Wie die G7 der Steuervermeidung ein Ende setzen können – Was tun die die sieben größten Industrienationen für Steuergerechtigkeit? Bisher nicht viel. Eine Handlungsanleitung in fünf Schritten von Tobias Hauschild. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria