IPCC-Sonderbericht ist dringender Handlungsaufruf an Regierungen
Nur mit Umsteuerung auf eine konsequent klimaverträgliche Landnutzung kann Erderhitzung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden. Powered by WPeMatico
Nur mit Umsteuerung auf eine konsequent klimaverträgliche Landnutzung kann Erderhitzung noch auf 1,5 Grad begrenzt werden. Powered by WPeMatico
Der aktuelle IPPC-Bericht sagt klar, dass es in der Landwirtschaft so nicht weitergehen kann. Zum Schutze unseres Klimas muss die Politik endlich die überfällige Agrarwende vollziehen sowie Wälder weltweit vor Abholzung schützen und nachhaltig nutzen. Powered by WPeMatico
Regenwälder als Klimaretter? Nur solange der Nährstoff-Vorrat reicht! Powered by WPeMatico
Ein Viertel der Weltbevölkerung ist stark von Wassermangel gefährdet, ergibt eine neue Studie von US-Forschern. In 17 Ländern steht der „Tag null“ kurz bevor – der Tag, an dem es kein Wasser mehr aus den Leitungen fließt. Powered by WPeMatico
Vor UN-Sonderklimagipfel: Internationales Netzwerk aus Wissenschaft und Umweltorganisationen fordert wirksames Klimaschutzgesetz, CO2-Preis für Verkehr und Gebäude sowie Offenlegungspflichten über klimabezogene Risiken für die Wirtschaft. Powered by WPeMatico
Wer heute Häuser baut, liefert den künftigen Bewohnern mehr als ein Dach über dem Kopf. Tatsächlich sind Wohnhäuser mittlerweile regelrechte Technikzentren, die für Komfort und Klimaschutz gleichermaßen sorgen sollen. Von Timo Leukefeld Powered by WPeMatico
In den letzten 15 Jahren hat sich die Zahl der Morde an Umweltschützern verdoppelt, so eine Studie. Korruption und schwache Umweltgesetze sind die größten Risikofaktoren. Powered by WPeMatico
Neuer Behördenbericht bestätigt: Colistin und Makrolide – zwei für den Menschen besonders wichtige Reserveantibiotika – werden in großen Mengen Tieren verabreicht / Risiko von Resistenzen gegen Reserveantibiotika steigt. Powered by WPeMatico
Ein einziges modernes Windrad spart 4.500 t CO2/Jahr ein, das ist soviel wie 2.000 Autos ausstoßen. Powered by WPeMatico
„Ausstempeln und mitmachen“: Verdi-Chef Frank Bsirske hat dazu aufgerufen, im September am Generalstreik von „Fridays for Future“ teilzunehmen – aber nur außerhalb der Arbeitszeit. Powered by WPeMatico