Lust auf Agrarwende – Gesunde Lebensmittel für alle

Vor einem Jahr begann Greta Thunberg in Stockholm mit ihrem „Klima-Sitzstreik“. Einer ihrer Hauptsätze heute: „Unser Haus brennt“. Der Dalai Lama stimmt dieser Analyse ausdrücklich zu. Doch was macht die Bundesregierung in dieser Situation? Ein Kommentar von Franz Alt Powered by WPeMatico

Kampf den Kippen

204 Millionen Zigaretten pro Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert hohe Bußgelder für weggeworfene Kippen und Rauchverbot auf Spielplätzen. Powered by WPeMatico

Der Boden als Bioreaktor

Wenn Pflanzenreste verrotten, geben sie eine Reihe von organischen Molekülen ab, die sich im Bodenwasser auflösen und mit der Feuchtigkeit ins Erdreich gelangen. In diesen Molekülen ist global mehr Kohlenstoff gespeichert als in allen Wäldern der Erde zusammen. Powered by WPeMatico

PV-Anlagenbesitzer wünschen sich für Post-EEG-Betrieb Informationen von Netzbetreibern und Versorgern

Wenn die Photovoltaik-Anlagen aus der Solarförderung laufen, dürfen sie nach derzeitigen EEG-Recht nicht einfach so weiter einspeisen, sondern brauchen einen Abnehmer für ihren Solarstrom. Gerade Betreiber älterer EEG-Anlagen wünschen sich Informationen für die weitere Nutzung ihrer Systeme nach dem Ende der Förderung. Powered by WPeMatico

Klimaforscher Stefan Rahmstorf: "Das ist Alarmstufe Rot"

Noch kann die Erhitzung des Planeten auf 1,5 Grad begrenzt werden, sagt der Klimaforscher Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung. Aber dafür brauche es einen raschen Ausstieg aus den fossilen Energien, ein Ende der Abholzung und eine klimafreundliche Landwirtschaft. Interview von Joachim Wille mit Professor Stefan Rahmstorf Powered by WPeMatico

Die richtige Wahl eines Stromspeichers fürs Haus

Viele Hausbesitzer und Gewerbebetriebe wollen sich mit einem Stromspeicher unabhängig vom Energieversorger machen. Der Strom aus Photovoltaik- und (optional) Kleinwindanlage wird dann größtenteils selbst verbraucht. Doch welcher Batteriespeicher ist langfristig die wirtschaftlichste und zukunftsfähigste Lösung?  Powered by WPeMatico

Strom aus Stoff

Textile Solarzellen erweitern die Möglichkeiten enorm, Strom aus der Sonnenstrahlung zu gewinnen. Sie stellen somit eine sinnvolle Ergänzung zu herkömmlichen Siliziumzellen dar. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria