Breite Mehrheit fordert dauerhafte Rettung des Hambacher Walds
Powered by WPeMatico
Powered by WPeMatico
Der Einsatz von Bitcoins verursacht jährlich rund 22 Megatonnen Kohlendioxid – ähnlich viel wie Hamburg oder Las Vegas. Powered by WPeMatico
Ein neues Weißbuch mit dem Titel „Solarenergie: Big and Beyond – Nachhaltige Energie zur Erreichung des 1,5-Grad-Klimaziels“ hat die Europäische Technologie- und Innovationsplattform für Photovoltaik (ETIP PV) in acht Sprachen veröffentlicht. Die Europäischen Union soll bis 2050 eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Powered by WPeMatico
Im Dezember 2018 hat die Bundesregierung den Entwurf ihres Nationalen Energie- und Klimaplans veröffentlicht. Am 14. Juni 2019 startete das Online-Konsultationsverfahren zu dem Entwurf. Stakeholder und die interessierte Öffentlichkeit können ihre Kommentare bis zum 2. August 2019 einreichen. Powered by WPeMatico
In Indien schlägt der Klimawandel besonders zu. Ganz aktuell herrscht in Indien eine große Hitzewelle mit Temperaturen bis zu 50 Grad. Millionen Menschen arbeiten in Indien im Freien (Rikschafahrer, Straßenarbeiter, Bauern, usw.) und sind der Hitze ausgesetzt. Powered by WPeMatico
Geht die Plastikproduktion ungebremst weiter, werden allein Kunststoffe bis 2050 rund 56 Gigatonnen CO2Emissionen erzeugt haben. Damit ginge zwischen 10 und 13 Prozent des verbleibenden CO2-Budgets für das 1,5-Grad-Ziel auf das Konto von Kunststoffen. Powered by WPeMatico
Mit einem neuartigen molekularen Farbstoff ist es Forschern der Kyoto University gelungen, den Wirkungsgrad einer Farbstoffsolarzelle auf 10,7 Prozent zu erhöhen. Powered by WPeMatico
Europa ist die friedlichste Region, Afghanistan, Syrien oder Irak, in denen die USA militärisch interveniert haben, stehen am Ende der Skala. Powered by WPeMatico
Der Dalai Lama sagt: „Meine Hoffnung ist die junge Generation. Hundetausende gehen jetzt Freitag für Freitag in der neuen, weltweiten Jugendbewegung „Fridays for Future“ auf die Straße, um die Politiker für besseren Klimaschutz zu animieren. So werden die Erkenntnisse der Ökologie Allgemeingut. Ich unterstütze Ihre Aktion“, schreibt der geistige Führer des tibetischen Buddhismus in einem […]
Das Klima hat Einfluss auf das Risiko von bewaffneten Konflikten. Obwohl andere Faktoren bisher einen deutlich größeren Effekt hatten, erwarten internationale Forscherinnen und Forscher, dass das Konfliktrisiko durch den Klimawandel um ein Mehrfaches zunehmen könnte. Powered by WPeMatico