Ab 2100 drohen jedes Jahr neue Hitzerekorde

Bekommen wir die Klimakrise nicht in den Griff, könnte über die Hälfte der Weltbevölkerung ab 2100 jährlich unter neuen Temperaturrekorden leiden. Deutlich weniger Menschen wären hingegen betroffen, wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird. Powered by WPeMatico

Auch Russland muss bis 2030 100% erneuerbar werden

Neue ernsthafte Diskussionen zum Klimaschutz in Russland lassen aufhorchen. Russland ist wegen seiner fundamental von fossilen und atomaren Energien abhängigen Ökonomie einer der größten Bremser für einen weltweiten Klimaschutz. Doch auch in Russland kommt der Ernst der Weltlage – infolge der Erdüberhitzung – allmählich an, zumindest in der politischen und wissenschaftlichen Diskussion. Powered by WPeMatico

1. REnew Day am 22. Juni in Bonn

Es ist an der Zeit, eine 100% erneuerbare Energieversorgung zur neuen Normalität zu erklären! Es ist Zeit, erneuerbaren Energien absolute Priorität einzuräumen! Es ist Zeit für eine neue Kultur und Lebensweise – basierend auf erneuerbaren Energien! Powered by WPeMatico

Den Müllstrudeln auf der Spur

Es sind gigantische Teppiche aus tausenden Tonnen von Plastik: Die sogenannten Müllstrudel in den Weltmeeren. Wie sie entstehen und wie groß sie wirklich sind, erforscht ein Team um Leiterin Annika Jahnke. Bmbf.de sprach mit ihr über die Expedition. Powered by WPeMatico

Spiel des Lebens

Wie hat der Mensch die wilde Natur gezähmt – und sich selbst auch? Zu dieser historisch wichtigen ökologischen und politischen Frage gibt es ein neues, umfangreiches Buch. Eine erste Einschätzung dazu von Professor Udo E. Simonis Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria