Klimapolitik verträgt keine Sommerpause

Letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause: Solarwirtschaft fordert von Bunderegierung kurzfristige Weichenstellungen für stärkere Solarenergienutzung im Strom-, Wärme und Verkehrssektor / Gebäudeenergie-Gesetzesentwurf betoniert Stillstand der Wärmewende. Powered by WPeMatico

Nestwärme: Was wir von Vögeln lernen können

Vögel leben gesünder, bewegen sich klimafreundlich und ziehen ihren Nachwuchs gemeinsam groß. Für Ernst Paul Dörfler kann die Menschheit einiges von ihnen lernen. Sein Buch „Nestwärme“ lädt die Leser ein, die Welt der Vögel neu zu entdecken – und sich wieder stärker als Teil der Natur zu begreifen. Powered by WPeMatico

Klimademo und Anti-Kohle-Aktion im Rheinland

Seit dem frühen Abend ist die Nord-Süd-Kohlebahn, die zwei RWE-Kraftwerke versorgt, durch mehrere hundert Aktivisten von „Ende Gelände“ blockiert. In Aachen hatten am Freitag mindestens 35.000 Menschen – mehr als erwartet – bei „Fridays for Future“ für wirksamen Klimaschutz demonstriert. Powered by WPeMatico

Zum Besuch des ukrainischen Präsidenten in Berlin

Energiewendepartnerschaft mit Deutschland könnte Ukraine aus der Kohle-Abhängigkeit führen – Konsequente Ausrichtung der Zusammenarbeit an Pariser Klimazielen kann Ukraine stabilisieren / Deutschland sollte Strukturwandel im Kohlerevier Donbass unterstützen. Powered by WPeMatico

Elektroauto leasen

Mehr als 1500 Leasingnehmer durch Kooperation von Renault Deutschland und ADAC SE – Immer mehr ADAC Mitglieder setzen auf E-Mobilität. Powered by WPeMatico

EU-Gipfel scheitert bei Klimaziel-Anpassung

Keine Einigung über Paris-kompatible Klimaziele auch wegen Deutschlands spätem Einlenken / EU sollte auf Sondergipfel noch im Sommer nachsteuern/ Immerhin: Regierungschefs wollen Klimaschutz zu einer Hauptpriorität der EU machen. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria