Weltweit 11 Millionen Arbeitsplätze durch Erneuerbare Energien 2018
Mehr Länder nutzen die sozioökonomischen Vorteile des Energiewandels. Powered by WPeMatico
Mehr Länder nutzen die sozioökonomischen Vorteile des Energiewandels. Powered by WPeMatico
Entlang der antarktischen Küste gibt es vielfach Instabilitäten im Eis, die gleichsam darauf warten, ausgelöst zu werden. Wenn das geschieht, werden die Eismassen langsam und unaufhaltsam in den Ozean fließen und damit weltweit den Meeresspiegel ansteigen lassen. Powered by WPeMatico
Der Ausbau der Erneuerbaren Energien mit dem EEG ist eine Erfolgsgeschichte für ganze Landstriche und Regionen. Powered by WPeMatico
Mehr- statt eingleisig: VDI und VDE fordern gleichberechtigte Förderung von Brennstoffzellen- und Batteriefahrzeugen. Powered by WPeMatico
Mit Schwermetallen verseuchte Böden lassen sich mit einer Chemikalie namens Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA) vollkommen reinigen. Powered by WPeMatico
Nach dem desaströsen Abscheiden der SPD bei der Europawahl drückt die Partei in der Klimadebatte aufs Tempo. Noch in diesem Jahr müssen verbindliche Vorgaben zum Kohleausstieg, zum Ökostrom-Ausbau und zum Klimaschutz her, fordert SPD-Fraktionsvize Miersch. Powered by WPeMatico
Personalisierte Werbung, Instant-Lieferungen, virtuelle Einkaufsassistenten und kontaktloses Bezahlen: Konsum und Digitalisierung sind mittlerweile eng verbunden. Ob dies zu steigenden Umweltbelastungen führt, ist laut eines Berichts des Umweltbundesamtes (UBA) derzeit noch offen. Powered by WPeMatico
Die Bundesregierung muss ihre Probleme im Verkehrsbereich sowie beim Netzausbau in den Griff bekommen. Dafür fordert die EU-Kommission mehr Klimaschutz-Investitionen. Vor allem die Luftqualität in den Städten gebe Anlass zu „ernsthafter Sorge“. Powered by WPeMatico
Wie wirken sich Beweidung und klimatische Veränderungen auf die Ökosysteme der Tundra aus, und wie werden sich die künftigen Veränderungen der Arktis auf die Lebensgrundlagen der dortigen Bevölkerung auswirken? Powered by WPeMatico
Das preisgekrönte Einfamilienhaus kommt ohne Stromanschluss aus und versorgt sich autark mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach. Überschüssiger Solarstrom wird in Wasserstoff umgewandelt, der bei Bedarf über eine Brennstoffzelle wieder zurück in Strom oder Wärme gewandelt wird. Powered by WPeMatico