Unvermeidbare Kunststoffabfälle sollten in Deutschland recycelt werden
Forderung nach mehr Abfallvermeidung und Recycling sowie dem Stopp zweifelhafter Plastikmüllexporte. Powered by WPeMatico
Forderung nach mehr Abfallvermeidung und Recycling sowie dem Stopp zweifelhafter Plastikmüllexporte. Powered by WPeMatico
Bündnis fordert Einhaltung der Klimaziele im Verkehr Powered by WPeMatico
Bei uns die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser eine Selbstverständlichkeit. In anderen Ländern schaut es dagegen düster aus. Dabei können sauberes Wasser und Klimaschutz Hand in Hand gehen. Powered by WPeMatico
Die klimapolitischen Verfehlungen der Bundesregierung werden Deutschland in den nächsten Jahren teuer zu stehen kommen. Bis zum Jahr 2022 sind bereits Ausgaben für Emissionsrechte in Höhe von 300 Millionen Euro eingeplant. Powered by WPeMatico
Weil Svenja Schulzes Entwurf für das Klimaschutzgesetz in der Union keinen Zuspruch fand, hat die Bundesregierung nun das sogenannte Klimakabinett eingerichtet. Leiten soll den Kabinettsausschuss die Umweltministerin. Weil die Regierung aber selbst nicht an den Erfolg zu glauben scheint, plant Finanzminister Scholz erstmals Mittel zum Erwerb von Emissionsrechten ein. Powered by WPeMatico
Nächstes Jahr könnte das Fallbeil für den Ausbau der Photovoltaik fallen: Erreicht die installierte Photovoltaikleistung 52 Gigawatt, sinkt die Vergütung für eingespeisten Solarstrom bei neuen Photovoltaikanlagen auf null. Powered by WPeMatico
Hitzesommer 2018 führt zu Massenvermehrung von Borkenkäfern und Schwammspinnern. „Klimawandel, Borkenkäfer, Pestizide – das hängt unmittelbar miteinander zusammen“, sagt NABU-Landeschef Johannes Enssle zum Tag des Waldes (21.03.). Powered by WPeMatico
70 reine Elektro-Autos will VW in den nächsten zehn Jahren auf den Markt bringen und dafür 40 Milliarden Euro investieren. Nur so werde Klimaschutz möglich, heißt es in Wolfsburg. Dazu gäbe es keine Alternative. Powered by WPeMatico
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. 4,3 Milliarden Menschen können keine sicheren Sanitäranlagen nutzen. Powered by WPeMatico
Emnid-Umfrage zeigt: Deutsche erwarten mehr von ihrer Regierung – Deutschland muss sich stärker engagieren, um das weltweite Artensterben zu stoppen. Powered by WPeMatico