RWE verbrennt gefährliche Abfallstoffe

Neben Kohle, werden in den Kraftwerken Nordrhein-Westfalens auch Klärschlamm und Produktionsrückstände zur Energiegewinnung verbrannt. Diese sind in der Mehrzahl als gefährlich einzustufen und tragen zu noch höheren Schadstoffemissionen bei. Powered by WPeMatico

Eine Vision für Nachhaltigkeit

Energiespeicherung soll zum Stützpfeiler der Energiewende und Elektromobilität werden, ihr stehen aber noch viele Hindernisse im Wege. Arthur Singer ist überzeugt, eine Lösung gefunden zu haben. Powered by WPeMatico

Premiere für Solarthermie-Jahrbuch

Erstmalig wird in diesem Frühjahr das „Solarthermie-Jahrbuch“ erscheinen. Das 164 Seiten starke Magazin deckt alle Aspekte rund um die Solarwärmeerzeugung und -nutzung ab. Es wird Anfang März von der Solar Promotion in Pforzheim herausgegeben. Powered by WPeMatico

Wer macht keine Hausaufgaben?

Wenn Arbeiter für höhere Löhne streiken fragt in Deutschland heute niemand mehr: „Dürfen die das?“ Wir leben zum Glück nicht mehr im 19. Jahrhundert als das Streikrecht erkämpft werden musste. Ein Kommentar von Franz Alt Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria