Klimaschutz mit Erneuerbaren Energien
Eine Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu 100 Prozent sauberer Energieversorgung ist möglich und schafft neue ökonomische Chancen und Arbeitsplätze. Powered by WPeMatico
Eine Abkehr von fossilen Brennstoffen hin zu 100 Prozent sauberer Energieversorgung ist möglich und schafft neue ökonomische Chancen und Arbeitsplätze. Powered by WPeMatico
12.000 Wissenschaftler unterstützen „Fridays for Future“: „Wir sind die Profis und wir sagen: Die junge Generation hat recht.“ Volker Quaschning | Professor für Regenerative Energiesysteme Powered by WPeMatico
Die erneuerbaren Energien hatten in der vergangenen Woche einen Anteil von 64,8 Prozent an der Nettostromerzeugung in Deutschland, berichtet das Fraunhofer ISE. Dieser Rekord geht vor allem auf das Konto der Windenergie. Powered by WPeMatico
… dokumentiert die aktive Antiklimaschutzpolitik der Regierungskoalition Powered by WPeMatico
Studie ermittelt Renditen bis 4,7 Prozent – Smart Meter problematisch Powered by WPeMatico
Mit der Entwicklung des automatisierten und vernetzten Fahrens wird oft ein Wandel des gesamten Verkehrs hin zu einem effizienteren, kostengünstigeren, flexibleren und klimaschonenden System verbunden. Powered by WPeMatico
Um die einheimischen Wildbienen ist es nicht gut bestellt – mehr als die Hälfte aller Arten ist gefährdet. LMU-Wissenschaftler haben untersucht, welche besonders anfällig sind. Spätfliegende Bienen auf dem Land sind besonders betroffen. Powered by WPeMatico
Bayern ist gefährlich inkompetent und inkonsequent Powered by WPeMatico
Stromwende-Studie vom DIW – Die Erneuerbaren erreichen mit dem geplanten Ausbau bis 2030 nur 55 Prozent im Strommix – das 65-Prozent-Ziel der Bundesregierung wird klar verfehlt, ergibt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Das DIW plädiert sogar dafür, 100 Prozent Ökostrom für 2030 anzustreben. Powered by WPeMatico
Das nukleare Abenteuer und seine Folgen – Ein Tatsachenbericht Powered by WPeMatico