Plastik ist nicht gleich Plastik
ForscherInnen schaffen Kategorien zur besseren Eindämmung von Mikroplastik Powered by WPeMatico
ForscherInnen schaffen Kategorien zur besseren Eindämmung von Mikroplastik Powered by WPeMatico
Britischer Großauftrag für Projekt in der englischen Grafschaft West Yorkshire. Powered by WPeMatico
Deutsche Umwelthilfe präsentiert alarmierende Abgasmessungen an Euro 5 und 6 Diesel-Pkw. Powered by WPeMatico
Bis zum Jahr 2030 ist CO2-Ausstoß der neuen Lkw um 30 Prozent zu reduzieren. Powered by WPeMatico
In Deutschland wurden 2018 insgesamt über 2,8 Gigawatt (GW) Solarstromleistung neu installiert. Im Vergleich mit 2017 entspricht das einer Steigerung um fast 1,2 GW und damit einer Erhöhung des Zubaus um fast 70 Prozent. Powered by WPeMatico
Wer stellt wo und wie die Weichen | Transparenz TV: Montag, 25. Februar 2019, 20:30 Uhr mit livechat Powered by WPeMatico
Forscher der Universidad Carlos III haben eine technische Lösung gefunden, um Wind in großen Höhen zur Stromerzeugung zu nutzen. Powered by WPeMatico
Beim Thema erneuerbare Energien ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange erreicht – im wahrsten Sinne des Wortes. Denn: Auch Fahnen, die im Wind flattern, könnten in Zukunft Strom produzieren. Powered by WPeMatico
Wie wird das Waldjahr 2019? Ein stürmisches Frühjahr und ein extrem trockener Sommer haben 2018 deutlich vor Augen geführt: Der Klimawandel ist für unsere heimischen Wälder längst kein Zukunftsszenario mehr, sondern Realität. Powered by WPeMatico
Das Schweizer Unternehmen Solaxess hat die erste Fassade mit weißen Solarmodulen ausgestattet. Installateure haben 32 dieser Paneele an die weiße Putzfassade eines Mehrfamilienhauses montiert. Powered by WPeMatico