Weltkulturerbe durch Anstieg des Meeresspiegels bedroht
Kieler Studie zeigt: Gefährdung durch Sturmfluten könnte um bis zu 50 Prozent steigen. Powered by WPeMatico
Kieler Studie zeigt: Gefährdung durch Sturmfluten könnte um bis zu 50 Prozent steigen. Powered by WPeMatico
Ein halbes Jahrhundert nach seinem ersten Bericht befasst sich der Club of Rome erneut mit den Grenzen des Wachstums. Die Verringerung der sozialen Ungleichheit erscheint den Experten als die schwierigste Aufgabe. Powered by WPeMatico
Dank niedrigerer Wartungs- und Instandhaltungskosten für Elektrofahrzeuge gegenüber ihren Benzinäquivalenten dürfen sich E-Autofahrer auf eine Ökodividende freuen. Powered by WPeMatico
Die Hessen sind Deutschlandmeister im Strom sparen, die Berliner Schlusslicht – Hauptmotivation zum Stromsparen: für Mecklenburger und Thüringer ist es Geld, für die Bremer der Umweltschutz. Powered by WPeMatico
NRW will Ausbau von Windenergieanlagen durch Wiedereinführung der Länderöffnungsklausel einschränken und Brandenburg das Windkraft-Privileg ganz abschaffen – Ausbau der Windenergie würde massiv eingeschränkt. Powered by WPeMatico
Telematikdaten belegen: Vielzahl der Autos fahren Kurz- und Mittelstrecke – Nur ein Prozent legt bei Tagesfahrten mehr als 250 Kilometer zurück – Knapp die Hälfte aller Elektroautos kämen ohne Nachladen durch den Tag. Powered by WPeMatico
Mit Lade- und Lastmanagement für Elektrobusse wird der emissionsfreie Nahverkehr Realität. Powered by WPeMatico
Das Stromsystem nach 2035: WWF legt umfassende Studien zum Erneuerbaren-Ausbau vor. Powered by WPeMatico
Der Verein Sonneninitiative e.V. wehrt sich vor Gericht dagegen, dass Industriebetriebe Rabatte bei der der EEG-Umlage bekommen. Nun kommt Unterstützung vom Branchenverband Eurosolar. Powered by WPeMatico
Regierungsgutachten schlägt höhere Grundpreise für Verbraucher vor. Private Verbraucher sollen bei den Stromkosten erneut für zusätzliche Privilegien der Industrie aufkommen. Powered by WPeMatico