KfW: 90% der Deutschen stehen hinter der Energiewende
KfW-Energiewendebarometer 2018 – Die Energiewende kommt in der Breite an – Dynamik im Bereich Elektromobilität. Powered by WPeMatico
KfW-Energiewendebarometer 2018 – Die Energiewende kommt in der Breite an – Dynamik im Bereich Elektromobilität. Powered by WPeMatico
Chemiker der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg haben ein Verfahren entwickelt, mit dem die Leistungsfähigkeit von Solarzellen deutlich gesteigert werden kann. Powered by WPeMatico
Wasser ist die Grundlage allen Lebens – eine Binsenweisheit. Ohne Wasser keine Menschen, keine Tiere, keine Bäume, keine Pflanzen. Überfluss an Wasser beutet Leben, Wohlstand und Reichtum. Aber Mangel an Wasser bedeutet Tod. Wegen Hitze und Dürre wird im Sommer 2018 in vielen Teilen der Welt das Wasser knapp. Ein Kommentar von Franz Alt Powered […]
Wie lange leben Baumwurzeln, bevor sie absterben und durch neue ersetzt werden? Die Ergebnisse einer Studie zeigen, dass dünne Baumwurzeln deutlich weniger alt werden als bislang angenommen. Sie werden nämlich nur wenige Jahre und nicht etwa zehn Jahre alt. Powered by WPeMatico
Stromkunden müssen wohl mehrere hundert Millionen Euro jährlich zu viel bezahlen / Agora Energiewende mahnt Gesetzgeber zur Klarstellung des geltenden Rechts. Powered by WPeMatico
Mit Festkörperbatterien sind aktuell große Hoffnungen verbunden. Sie enthalten keine flüssigen Teile, die auslaufen oder in Brand geraten könnten. Aus diesem Grund sind sie unempfindlich gegenüber Hitze und gelten als noch deutlich sicherer, zuverlässiger und langlebiger als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien. Powered by WPeMatico
Das bisherige Klimaziel der Europäischen Union für 2030 reicht nicht aus, um die Anforderungen des Pariser Klimaabkommens zu erfüllen. Die EU-Kommission will das Ziel nun etwas erhöhen. Umweltschützern geht das nicht weit genug. Von Joachim Wille und Verena Kern Powered by WPeMatico
Sitzung der Kohlekommission am Donnerstag: WWF und LichtBlick veröffentlichen Kohle-Report. Powered by WPeMatico
Geflüchtete Menschen sind eine Bereicherung für deutsche Unternehmen. Wer eine Arbeit hat, sollte bleiben dürfen. Ein Kommentar von Antje von Dewitz Powered by WPeMatico
Die verminderte EEG-Umlage könnte für eine Rekordmenge von 119 Terawattstunden Strom gelten, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der energiepolitischen Sprecherin der Grünen hervorgeht. Julia Verlinden fordert angesichts des neuen Rekords eine Einschränkung des Kreises der begünstigten Unternehmen. Powered by WPeMatico