Deutscher und Europäischer Solarpreis 2018: Bewerbungsfrist verlängert
Bewerbungen und Vorschläge können noch bis Freitag, den 15. Juni 2018, schnell und unkompliziert eingereicht werden. Powered by WPeMatico
Bewerbungen und Vorschläge können noch bis Freitag, den 15. Juni 2018, schnell und unkompliziert eingereicht werden. Powered by WPeMatico
Während Deutschland seine Atomkraftwerke bis 2022 abschaltet und weltweit Staaten aussteigen, wollen die USA, Kanada und Japan eine nukleare Renaissance einläuten. Das soll dem Klima helfen. Von Benjamin von Brackel Powered by WPeMatico
Grenzwerte nur selten überschritten – Nitrat im Trinkwasser nicht in erhöhten Konzentrationen Powered by WPeMatico
Der jüngste internationale Solarbericht von GTM Research geht davon aus, dass die kumulierte globale PV-Kapazität im Vergleich zum Vorjahr um sechs Prozent auf 104 GW wächst. Bis 2022 soll der Wert sogar über 100 GW pro Jahr liegen. Powered by WPeMatico
Bundestag sollte Gesetzentwurf der Bundesregierung entsprechend verschärfen Powered by WPeMatico
Von der Klimakrise betroffene Familien aus Europa und Ländern außerhalb der EU klagen vor dem Gericht der Europäischen Union. Powered by WPeMatico
Das Technologieunternehmen Continental hat die weltweit erste schwimmende Solarfolie auf Zypern installiert und schützt damit das gesammelte Wasser in einem Reservoir in der Region Limassol zuverlässig vor Verdunstung und ungewollter Verschmutzung. Powered by WPeMatico
Die Wandlung von Strom aus regenerativen Quellen in Wasserstoffperoxid, mittels elektrochemischen Generator, eröffnet eine Fülle von Anwendungen. Powered by WPeMatico
Eine Solarstromanlage auf dem Eigenheim ist nicht nur etwas für Top-Verdiener mit besonders großem Umweltbewusstsein. Powered by WPeMatico
Atomgesetznovelle: Bundesregierung beschließt Entschädigung für AKW-Betreiber ohne Atomausstieg zu beschleunigen. Bundestag und Bundesrat müssen dringend nachbessern. Powered by WPeMatico