Die Solarstrom-Macher

Öko-Strom für das Dorf Amaloul im Niger. Eine deutsches Jung-Unternehmen baut dort eine Container-Solaranlage auf. Kampf gegen Hitze und Sand. Wird die Technik in der Wüste funktionieren? Powered by WPeMatico

Brandenburg plant eigene Photovoltaik-Speicherförderung

Der SPD-Wirtschaftsminister des Landes kündigte auf dem 3. Brandenburger Energiespeichertag das Förderprogramm „1000 Speicher“ an. Mit bis zu 7000 Euro soll die Installation von Photovoltaik-Heimspeichern gefördert werden. Zudem gibt es erste Gespräche über Projekte mit Großspeichern in der Lausitz, die eine Modellregion werden soll. Powered by WPeMatico

Saudi-Arabien: Weltgrößte Solaranlage

Es könnte der Durchbruch für die solare Weltrevolution sein: Saudi-Arabien, bisher größter Öl-Exporteur der Welt, plant die bisher größte Solaranlage der Welt, etwa 100mal größer als die bisher größten Solarprojekte, welche in Australien und Griechenland geplant sind. Damit erreicht die globale Energiewende eine neue Dimension. Ein Kommentar von Franz Alt Powered by WPeMatico

Solartipp: Defekte Module tauschen

Defekte Module zu tauschen, ist nicht ganz trivial. Der Gesetzgeber hat einige Fallstricke gespannt und auch die Technologie selbst setzt Grenzen. Doch wenn der Betreiber die grundlegenden Tipps beachtet, kann kaum noch etwas schief gehen. Powered by WPeMatico

Cleantech Nigeria