Weniger Dünger reduziert die Feinstaubbelastung
Die Senkung landwirtschaftlicher Ammoniakemissionen kann die Sterblichkeit durch Luftverschmutzung erheblich reduzieren. Powered by WPeMatico
Die Senkung landwirtschaftlicher Ammoniakemissionen kann die Sterblichkeit durch Luftverschmutzung erheblich reduzieren. Powered by WPeMatico
BearingPoint zeigt in aktueller Marktübersicht positive Entwicklung zum weltweiten Einsatz von Elektrofahrzeugen auf. Powered by WPeMatico
Kohlestrom halbieren, Erneuerbaren Strom verdoppeln. Die Klimaziele sind nur mit einer Verdoppelung des Ausbaus von Wind und Solarenergie zu erreichen – Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Sofortmaßnahmen bis 2020 und neue Ausbauziele für erneuerbare Energien bis 2030. Powered by WPeMatico
Die westlichen Länder haben sich auf China zum billigen und gewinnträchtigen Recyceln von Plastik verlassen. Powered by WPeMatico
Praxis-Test für Zukunfts-Technologie: Autonome Transportlogistik Powered by WPeMatico
Ein Experiment von MCC und WZB zeigt: Individuelle Verantwortungsgefühle spielen für die Umweltpolitik eine größere Rolle als bislang gedacht. Powered by WPeMatico
Oxfam: Deutschland muss nachziehen, Koalitionsvertrag muss das Ende der Kohlekraft einleiten Powered by WPeMatico
Jamaika ist möglich – sogar ökologisch. Die wahrscheinlich nächste Bundesregierung hat zwei Großprojekte, die ihr innerlich und äußerlich Zusammenhalt und Prestige einbringen können: Der rasche Kohleausstieg und die Elektromobilität. Ein Kommentar von Franz Alt Powered by WPeMatico
Keine Mehrheit für Neuzulassung unter EU-Regierungen Powered by WPeMatico
Fast drei Viertel der Menschen in Deutschland (72 Prozent*) erwarten von der neuen Bundesregierung einen schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung. 41 Prozent fordern sogar, dass der Ausstieg möglichst schnell erfolgt. Powered by WPeMatico