Öl- und Gasbohrungen als starke Quelle von Treibhausgasen
Neue Studie belegt Methan-Leckagen rund um Bohrlöcher in der Nordsee. Powered by WPeMatico
Neue Studie belegt Methan-Leckagen rund um Bohrlöcher in der Nordsee. Powered by WPeMatico
Trend verstetigt sich; erfreulich viele Projekte realisiert. Powered by WPeMatico
Die Kohlendioxidkonzentration in der Atmosphäre ist 2016 auf fast die 1.5-fache Konzentration angestiegen. Powered by WPeMatico
Steigende Temperaturen durch den Klimawandel werden den Elektrizitätsverbrauch in Europa grundlegend verändern. Powered by WPeMatico
Die Energiewende rechnet sich- Sie kostet weniger als das Festhalten an „alten“ fossilen Systemen. Powered by WPeMatico
Der Klimawandel mit Hitze und Trockenheit macht vielen Stadtbäumen zu schaffen. Kommen Baumarten aus anderen Regionen der Erde besser damit zurecht? Und wie werden die „Fremdlinge“ von den heimischen Insekten angenommen? Powered by WPeMatico
Forscher aus der Schweiz und den USA haben gemeinsam die Solarzellen-Technologie von morgen weiterentwickelt. Bei Silizium-basierten Tandemsolarzellen erzielten sie bei zwei Halbleiterübergängen bis zu 32,8 Prozent Wirkungsgrad und bei drei Halbleiterübergangen sogar 35,9 Prozent. Powered by WPeMatico
Die Debatte um Dieselgate ist voll in den Strudel des Wahlkampfes geraten. Das war durchaus zu erwarten. Der Kraftfahrzeugindustrie und der Mineralölindustrie passt das überhaupt nicht ins Konzept und so verschärft auch sie den Ton. Powered by WPeMatico
Mit Hilfe der Internet-Plattformen Seedrs und wiwin können Investoren nun erstmals Anteile an dem aufstrebenden Unternehmen, sowie festverzinsliche Anlagen erwerben. Powered by WPeMatico
Tausende protestierten bei Aktionstagen gegen Braunkohle Powered by WPeMatico