Geplante Drosselung des Windausbaus in NRW rechtswidrig
Die Stiftung Umweltenergierecht hat nun ein Hintergrundpapier mit einer Analyse veröffentlicht, die diesen rechtlichen Fragen weiter nachgeht. Powered by WPeMatico
Die Stiftung Umweltenergierecht hat nun ein Hintergrundpapier mit einer Analyse veröffentlicht, die diesen rechtlichen Fragen weiter nachgeht. Powered by WPeMatico
In Deutschland sind inzwischen rund 60.000 Solarbatterien verbaut. Powered by WPeMatico
Neue Regierungen in Südkorea und Taiwan treiben die Energiewende voran. Das Nachsehen hat Australien, das seine Kohleexporte weiter erhöhen will. Aus Chiang Mai (Thailand) Christian Mihatsch Powered by WPeMatico
Planungsfehler vermeiden. Powered by WPeMatico
Eine Gruppe von Ökologen fand heraus, dass die Erwärmung eines Ökosystems die Artenvielfalt sowohl erhöhen als auch verringern kann. Powered by WPeMatico
Sprit aus CO2 und mit Solar- und Windstrom produziertem Wasserstoff. Powered by WPeMatico
In den Reinigungsutensilien wurde eine teils besorgniserregend hohe Konzentration von Bakterien nachgewiesen. Powered by WPeMatico
FIAN veröffentlicht eine Untersuchung über Landkonflikte in Ländern des Globalen Südens, die durch europäische Investitionen verursacht werden. Powered by WPeMatico
Die Deportation der vergessenen Flüchtlinge aus Nordkorea. Powered by WPeMatico
Würden die Länder Europas bei der Windenergie besser zusammenarbeiten, würde die Windstromproduktion weniger stark schwanken. Powered by WPeMatico