Entwicklungen im Energiesektor der Türkei
In der Türkei gibt es sehr interessante neue Entwicklungen im Erneuerbare Energien Sektor. Powered by WPeMatico
In der Türkei gibt es sehr interessante neue Entwicklungen im Erneuerbare Energien Sektor. Powered by WPeMatico
Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung der Industrieproduktion auf Jobs und Umweltschutz? Powered by WPeMatico
85 Prozent der Jugendlichen wünschen sich laut forsa-Umfrage mehr Aktionen zum Meeresschutz – auch im Binnenland. Bundesweite Citizen-Science-Aktion „Plastikpiraten“ geht im Mai und Juni erneut dem Plastikmüll auf die Spur. Powered by WPeMatico
Eine Buchempfehlung „Das fossile Imperium schlägt zurück – Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen“ von Wolf von Fabeck Powered by WPeMatico
Der Abschlussbericht des zweijährigen europäischen Forschungsprojektes „Solar Bankability“ unter Beteiligung des weltweit führenden Prüfdienstleisters TÜV Rheinland liegt nun vor. Powered by WPeMatico
Polarstern-Expedition untersucht Wechselwirkungen zwischen Atmosphäre, Eis und Ozean und Effekte auf die Lebewelt. Powered by WPeMatico
Speed-Coaching, Kurzworkshops, Power-Seminare – alles muss schnell gehen. Und alles muss sofort klappen. Die Personalentwicklung scheint nur noch ein Prinzip zu kennen: Zeit, und zwar möglichst wenig davon. Warum aufwändige und langfristige Weiterbildungen, wenn es günstigere Instant-Angebote gibt? Powered by WPeMatico
Welche Mikrokunststoffe in Kosmetik Umwelt und Mensch schaden. Eine neue Greenpeace-Publikation fasst erstmals die Schädlichkeit gängiger Mikrokunststoffe in Kosmetik- und Pflegeprodukten zusammen, die beim Duschen über den Abfluss in die Umwelt gelangen. Powered by WPeMatico
In den Weltmeeren sammelt sich jeden Tag immer mehr Plastikmüll. Das Start-up „The Ocean Clean Up“ will dem nun ein Ende setzen. Schon nächstes Jahr soll die erste Anlage beginnen, Plastikmüll aus den Meeren zu sammeln – zwei Jahre früher als ursprünglich geplant. Powered by WPeMatico
Energiewende erfasst den Wärmemarkt: Versorger müssen sich auf erhebliche Veränderungen einstellen und brauchen Wärmestrategie 2030. Powered by WPeMatico